Egal, ob Sie ein großes internationales Unternehmen, ein lokaler Anbieter oder ein mittelständisches Unternehmen mit ganz speziellen Herausforderungen sind …
Als Spezialisten für Geschäftsanwendungen verbinden wir Ihre individuellen
Anforderungen mit unseren professionellen Softwarelösungen.
Wir verfügen über ein großes Repertoire an Projekterfahrungen aus den Bereichen Finanzwirtschaft,
Telekommunikation, Automobilentwicklung, Einzelhandel, Transportlogistik und Medizindienstleistung.
Zu unseren Themen gehören:
- Identitätsmanagement | - Logistikkoordination | |
- Finanzverwaltung | - Vorgangsbearbeitung | |
- Warenwirtschaft | - Internet-/Portalsysteme | |
- Personalplanung | - Qualitätsmonitoring |
Leistungen, die wir anbieten sind:
- Projektentwicklung | - Softwarearchitektur | |
- Anwendungsentwicklung | - Systemkonfiguration | |
- Testmanagement | - Entwicklerunterstützung | |
- Betriebsunterstützung | - Anwenderschulung |
Da kennen wir uns aus: Softwarelösungen, die exakt für den Einsatz in Ihrem Umfeld entwickelt sind.
Anwendungen, die genau das machen, was sie sollen. Nicht mehr und nicht weniger.
Kein Ballast, kein unnötiger Energieverbrauch, keine Deformation sinnvoller Abläufe.
Das ist Effizienz: Ein Softwareprodukt so zu erarbeiten, dass erzielte Ergebnisse und
eingesetzte Mittel in einem optimalen Kosten-Nutzen-Verhältnis stehen.
Wir entwickeln Anwendungen, die Ihre ganz spezifischen Anforderungen berücksichtigen
und an denen Sie sich erfreuen können. Anwendungen, für die keine passenden,
marktgängigen Standard-Softwareprodukte verfügbar sind.
Das können sowohl klassische Benutzerprogramme mit grafischen Oberflächen sein,
als auch rein technische Komponenten wie Systemschnittstellen oder Datenmodellierungen.
Beziehungen sind das Wichtigste im Leben.
Wir gestalten Beziehungen zwischen Mensch und Maschine.
Mit Software. Höchst erfreulich, immer faszinierend, manchmal emotional, faktisch digital.
Wir sorgen dafür, dass Sie sich an unseren Produkten erfreuen.
Die CHILIBYTES GmbH hat sich auf die Entwicklung von maßgeschneiderten Softwarelösungen für Geschäftsanwendungen spezialisiert. Im Fokus jedes Entwicklungsprozesses steht das optimale Zusammenspiel von Anwender und Softwarelösung, von »Mensch und Maschine«. Anspruch der Projekte ist es, Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Unser Ansatz: »Don't make think!« - bedeutet nicht, dass wir über die Aufgabenstellungen lieber nicht nachdenken wollen, sondern: Gestalte eine Anwendung und deren Abläufe so, dass ein Anwender intuitiv damit umgehen kann und optimal sein Ziel erreicht. Die Interaktion zwischen uns und den Computern um uns herum, mit ihren sogenannten »User Interfaces«, ist eine solche Beziehung. Oft sogar eine recht emotionale. Aber, faktisch eben eine digitale. Auch wenn es manchmal noch so bunt und faszinierend aussieht, sind es dennoch nur die vielzitierten Nullen und Einsen, die uns zur Kommunikation dienen. Wir nennen das: Digitale Beziehungen, unsere »digital relations«.
Wir betrachten die Dinge im Gesamten, programmieren nicht einfach nur eine Anwendung. Wir sehen die Entwicklung und Einführung passgenauer Lösungen als eigenständige Projekte und behandeln sie auch so. Von der ersten Konzeption bis zum produktiven Betrieb. Unser Projektmanagement wird immer darauf achten, dass der Balanceakt gelingt: Projektziele im Blick behalten, gesetzte Erwartungen in Bezug auf die Anforderungen erfüllen, Anwenderinteressen vertreten, Projektbudgets im Auge behalten und sicher stellen, dass es eine erfreuliche Kundenerfahrung wird.
Zunächst finden wir gemeinsam heraus, welche Ziele, Ideen und Wünsche Sie haben.
Wir ordnen die organisatorischen Gegebenheiten und Abläufe ein,
entwickeln Lösungsansätze und priorisieren die einzelnen Anforderungen.
Anschließend schätzen wir den dafür nötigen Aufwand und stellen einen Zeitplan zur Umsetzung auf.
Direkt mit der Umsetzung beginnen: Das ist dann schon unser nächster Schritt.
Prototypen werden entwickelt und präsentiert, gemeinsam bewertet und im Dialog angepasst.
Langwierige Detailkonzepte, die überholt sind, bevor es zur Umsetzung kommt, halten wir für nicht hilfreich.
Agile Softwareentwicklung ist das erklärte Ziel: Flexible Gestaltungsprozesse, geringer bürokratischer Aufwand,
sinnvolle Regelwerke und iteratives Vorgehen in kurzen Zyklen bringen schnellstmögliche Erkenntnisse.
Experten und Fachabteilungen werden dabei immer in den Dialog eingebunden sein.
Nach erfolgreichen Tests geht die Software in Betrieb, und wir unterstützen Sie beim täglichen Umgang damit.